Stimme der DDR
  • 10 Fragen
  • Die Antworten
  • Impressum. Datenschutz.
Bild zeigt Cover

Mach’s gut, Bernie

by Mario Kluge on 1. Oktober 2021

Zum letzten Mal schickt Philip Kerr Bernhard Gunther auf Ermittlungen in Berlin.

Continue Reading →
Buchcover

Liberty and Justice for All

by Mario Kluge on 28. Juli 2021

Tim Weiner über den politischen Krieg zwischen der USA und Russland seit 1945. Viele Fakten und ein paar Klischees.

Continue Reading →
fühmann

Die verratzte Utopie

by Redaktion on 8. Juli 2021

In Erinnerung an Franz Fühmann und seine “Saiäns Fiktschen”

Continue Reading →
Buchcover

Von Stalin zu Putin?

by Mario Kluge on 4. Juli 2021

Будущего нет. Masha Gessen meint: Russland hat seine Zukunft an die Vergangenheit verspielt.

Continue Reading →
Bild zeigt Palast der Republik 2005 vor dem Abriss

Verfassungsputsch und Basisdemokratie

by Redaktion on 3. Juli 2021

Yana Milev als Gastautorin mit einem Essay über die unvollendete Wende und eine Staatsbevölkerung im Exil.

Continue Reading →
Bild zeigt sowjetisches Ehrenmal in Treptow

Eine Kompanie Lange Kerls von Peter dem Großen

by Mario Kluge on 8. Mai 2021

Zum 8. Mai: über behauptete Drushba und tatsächliche Freundschaft. Das gibt’s in keinem Russenfilm.

Continue Reading →
cover_simon

Alltag in einem gespaltenen Land

by Mario Kluge on 30. April 2021

Sechs Jahre in Deutschland. Wandel, Druck und Beharrungsvermögen. Porträts aus dem Leben, geschrieben von Jana Simon.

Continue Reading →
Bild zeigt Buchcover

Die postmoderne Wiederkehr des Rassendenkens

by Mario Kluge on 17. April 2021

Rasse statt Klasse? Interview mit Sebastian Wessels über Identitätspolitik und sein Buch “Im Schatten guter Absichten”

Continue Reading →
Bild zeigt Buchcover

Silence is golden

by Mario Kluge on 23. März 2021

Gabriel Landow ermittelt im Berlin von 1889. Spannung und Goldjungs!

Continue Reading →
Buchcover Schönberg Luderleben

Das unsterbliche Luderleben. In Magdeburg!

by Mario Kluge on 8. März 2021

Ein Roman aus der Weltwirtschaftskrise der Zwanziger/Dreißiger. Gefunden im Nachlass des Autors. Liebe oder Straße? Angekommen oder unterwegs sein?

Continue Reading →
Bild zeigt Buchcover

Grau schattiertes Land

by Redaktion on 2. März 2021

Пятьдесят оттенков серогo, nur ohne Erotik. Einfache Leute in einer Lage, die aussichts-, aber nicht hoffnungslos ist

Continue Reading →
Foto Max Krause

Ein Denkmal der Arbeit

by Mario Kluge on 21. Februar 2021

Ein Waisenhauszögling wird zum preußischen Industrie-Magnaten und zum Branchen-Gründer.

Continue Reading →
← Previous Entries Next Entries →
  • Nach Kategorien sortieren

    • Rezensionen
    • Stimmen der DDR
    • Tagesgeschehen
  • Letzte Artikel

    • Tango in Czernowitz
    • Schach den Kometen mit Feuernasen
    • Mein Opa war vom Dimitroff-Werk
    • Die Archive und viele Fragen offen
    • Tage, die das Land erschütterten
    • Ausgelesen: Precht/Welzer, Die Vierte Gewalt
    • Im Fegefeuer ist kein Platz mehr
    • Samson, Nadjeschda, Revolution, Liebe, Tod, Krimi
    • Sei kein Ziepfiez
    • Bücherjäger und Globalisierungsgegner
    • Vom Aufbau ins Exil
    • Houston, Graf Eulenburg hat zwei Probleme
    • Hilflosigkeit im Quadrat
    • Warschawjanka
    • Liebling Ostdeutschland
  • Stimmen-Tags

    Abtreibungen Beatles-Oldie Brigadier Bückware Charakterschweine Dummheit Ellenbogen Gemischt-Sauna größtes Glück Hartz IV Hase im Rausch Hausbuch Hilbig Honecker intolerant Kollektiv komisch Konsum Mauer Mokkafix Neid Oertel Patenbrigade Pflaumenmus Pionier Russen Russisch S50 Scheiße Schwarz-weiß Sex Solidarität Sport Stagnation Stasi Stern-Recorder Stimme der DDR Titten-Bilder Trabi tragisch Vita-Cola Wende weniger verkrampft Westfernsehen Wilhelm Pieck
  • Letzte Kommentare

    • Redaktion bei Colegas estrangeiros: Mosambikaner in der DDR
    • Mario Kluge bei Ein Denkmal der Arbeit
    • Ingeborg bei Ein Denkmal der Arbeit
    • Redaktion bei Als Mutti früh zur Arbeit ging
    • Berlin bei Als Mutti früh zur Arbeit ging
  • Meta

    • Anmelden
    • Artikel-Feed (RSS)
    • Kommentare als RSS
    • WordPress.org

Stimme der DDR

  • 10 Fragen
  • Die Antworten
  • Impressum. Datenschutz.
© 2011 Stimme der DDR
Platform by PageLines