Stimme der DDR
  • 10 Fragen
  • Die Antworten
  • Impressum. Datenschutz.

Gefragt: Ihre Erinnerung

by Redaktion on 12. Februar 2011

Die unterschiedlichen Antworten auf zehn immer gleiche Fragen ergeben ein Stimmen- und Stimmungsbild des Ostens. Farbfilm vergessen? Das Leben ist trotzdem bunt.

Continue Reading →
Bild zeigt Briefmarkenalbum

Abgeschlossenes Sammelgebiet

by Mario Kluge on 25. Oktober 2024

Dreihundert Beiträge und ein Abschluss. Diese Website wird nicht mehr aktualisiert.

Continue Reading →
Bild zeigt Buchcover

Ost-Identitäten als soziales Kapital

by Mario Kluge on 23. Oktober 2024

Die US-Politikwissenschaftlerin Joyce Mushaben mit einem grandiosen Buch: “Was bleibt? Die dialektischen Identitäten Ostdeutscher”.

Continue Reading →
Foto Max Krauses

Der Mäzen aus dem Waisenhaus

by Mario Kluge on 2. Oktober 2024

Dem Berliner Unternehmer und Sozialpionier Max Krause

Continue Reading →
Bild zeigt Buchcover

Weltall, Erde, Mensch

by Mario Kluge on 30. September 2024

Alexandra de Carvalho verbindet Weltraumpsychologie und Alltag

Continue Reading →
Bild zeigt Fadenkreuz

Vom unsichtbaren Visier in den Granatenhagel

by Redaktion on 7. August 2024

Konnten Schriftsteller der DDR in die Zukunft blicken? Ein Gastbeitrag von Norman Adler.

Continue Reading →
Bild zeigt Buchcover

Mohren, Missionare und Moralisten

by Mario Kluge on 17. Juni 2024

Auf verlor’nem Posten in dem Meinungskriege

Continue Reading →
Bild zeigt Cover

Der Osten und das Unbewusste

by Mario Kluge on 8. Juni 2024

Wie Freud im Kollektiv verschwand.

Continue Reading →
Bild zeigt Buchcover

Füllt mir eure Daten in mein Säckel

by Mario Kluge on 29. Mai 2024

Datenraub durch Big Tech als neuer Kolonialismus

Continue Reading →
Bild zeigt Buchcovr

Vertrieben, zensiert, gefördert

by Mario Kluge on 24. April 2024

Jan-Pieter Barbians Buch “Literaturpolitik im NS-Staat” in einer aktualisierten Neuauflage. Täter, Opfer, Profiteure

Continue Reading →
Buchcover

Eine Jugend in Prag

by Mario Kluge on 29. März 2024

Zdena Salivarová begleitet ihr literarisches Ich Jana: “Ein Sommer in Prag” in den fünfziger Jahren. Jana wäre lieber auf Tournee in Helsinki.

Continue Reading →
Buch-Cover

Sprachstanzen und Gedankenmuster

by Mario Kluge on 13. März 2024

Ein Buch untersucht “Die Sprache des Kapitalismus”.

Continue Reading →
fuehrungskraefte

Nu da machd doch eiern Drägg alleene!

by Mario Kluge on 28. Februar 2024

Erst durften sie nicht. Dann wollten sie nicht mehr.

Continue Reading →
← Previous Entries
  • Nach Kategorien sortieren

    • Rezensionen
    • Stimmen der DDR
    • Tagesgeschehen
  • Letzte Artikel

    • Abgeschlossenes Sammelgebiet
    • Ost-Identitäten als soziales Kapital
    • Der Mäzen aus dem Waisenhaus
    • Weltall, Erde, Mensch
    • Vom unsichtbaren Visier in den Granatenhagel
    • Mohren, Missionare und Moralisten
    • Der Osten und das Unbewusste
    • Füllt mir eure Daten in mein Säckel
    • Vertrieben, zensiert, gefördert
    • Eine Jugend in Prag
    • Sprachstanzen und Gedankenmuster
    • Nu da machd doch eiern Drägg alleene!
    • Mit dem Rolli in die Tatra-Bahn
    • Der Teufel in Moskau und im Nationaltheater Weimar
    • Low noise? Dreht die Regler auf!
  • Stimmen-Tags

    Beatles-Oldie Brigadier Broiler Bückware Dummheit Ellenbogen Gemischt-Sauna größtes Glück Hartz IV Hase im Rausch Hausbuch Hilbig Honecker intolerant Kollektiv komisch Konsum Mangelwirtschaft Mauer Mokkafix Neid Oertel Patenbrigade Pflaumenmus Pionier Russen Russisch S50 Scheiße Schwarz-weiß Sex Solidarität Sport Stagnation Stasi Stern-Recorder Stimme der DDR Titten-Bilder Trabi tragisch Vita-Cola Wende weniger verkrampft Westfernsehen Wilhelm Pieck
  • Letzte Kommentare

    • Redaktion bei Ost-Identitäten als soziales Kapital
    • André Beck bei Ost-Identitäten als soziales Kapital
    • Redaktion bei Inzest und Liebe
    • Redaktion bei Colegas estrangeiros: Mosambikaner in der DDR
    • Mario Kluge bei Ein Denkmal der Arbeit
  • Meta

    • Anmelden
    • Artikel-Feed (RSS)
    • Kommentare als RSS
    • WordPress.org

Stimme der DDR

  • 10 Fragen
  • Die Antworten
  • Impressum. Datenschutz.
© 2011 Stimme der DDR
Platform by PageLines