Stimme der DDR
  • 10 Fragen
  • Die Antworten
  • Impressum. Datenschutz.
Bild da Vinci, Mann im Kreis und Quadrat

Hilflosigkeit im Quadrat

by Redaktion on 1. März 2022

Der Zar schickt Raketen.

Continue Reading →
Warschauer Str.

Warschawjanka

by Mario Kluge on 10. Februar 2022

Feindliche Stürme durchtoben die Lüfte. Eine Hommage an die Warschauer Straße.

Continue Reading →
Buchcover

Liebling Ostdeutschland

by Mario Kluge on 8. Februar 2022

Diestel und Hametner sprechen über blühende Landschaften und verpasste Chancen.

Continue Reading →
9783328600855_Cover

Inzest und Liebe

by Mario Kluge on 11. Januar 2022

In Jenny Erpenbecks “Kairos” quälen sich eine Liebe und ein Land ihrem Ende entgegen.

Continue Reading →
Bild zeigt Silhouette

M.H., Mann, 39, hohle Jobs, Berlin

by Redaktion on 2. Januar 2022

Draußen war schon immer tüchtig was los, ansonsten vor 1990 mehr gekaspert, nach 1990 eher radaut.

Continue Reading →
Bild zeigt Buchcover

Nicht den Wolf Biermann und nicht den Paul Verner

by Mario Kluge on 29. Dezember 2021

Peter Hacks, (fast) vergessener Neo-Klassiker deutscher Bühnen

Continue Reading →
Bild zeigt Buchcover

Colegas estrangeiros: Mosambikaner in der DDR

by Mario Kluge on 26. Oktober 2021

Interview mit Ulrich van der Heyden über das “weltweit größte entwicklungspolitische transkontinentale Projekt”

Continue Reading →
Bild zeigt Buchcover

Abenteuer Platte

by Mario Kluge on 24. Oktober 2021

Bilder einer Kindheit zwischen Aufbruch und Ankommen. Und abends ist Disco.

Continue Reading →
Bild zeigt Eingabemaske

Zehn Jahre auf Sendung. Vertrag verlängert.

by Mario Kluge on 21. Oktober 2021

Twitter, der Duke und Stimme der DDR

Continue Reading →
Bild zeigt Cover

Die betrogene Generation

by Mario Kluge on 19. Oktober 2021

Einzahlen und nichts herausbekommen? Das Problem mit den Zusatzrenten

Continue Reading →
Bild zeigt Cover

Mit Klopstock und Kästner gegen die SA

by Mario Kluge on 15. Oktober 2021

Susanne Kerckhoffs Buch über eine Jugend im aufkommenden Nationalsozialismus

Continue Reading →
Bild zeigt Buchcover

Nichts ist von Dauer, außer die Nachhaltigkeit

by Redaktion on 8. Oktober 2021

Günter Höhne im Gespräch mit dem Formgestalter Martin Kelm

Continue Reading →
← Previous Entries Next Entries →
  • Nach Kategorien sortieren

    • Rezensionen
    • Stimmen der DDR
    • Tagesgeschehen
  • Letzte Artikel

    • Tango in Czernowitz
    • Schach den Kometen mit Feuernasen
    • Mein Opa war vom Dimitroff-Werk
    • Die Archive und viele Fragen offen
    • Tage, die das Land erschütterten
    • Ausgelesen: Precht/Welzer, Die Vierte Gewalt
    • Im Fegefeuer ist kein Platz mehr
    • Samson, Nadjeschda, Revolution, Liebe, Tod, Krimi
    • Sei kein Ziepfiez
    • Bücherjäger und Globalisierungsgegner
    • Vom Aufbau ins Exil
    • Houston, Graf Eulenburg hat zwei Probleme
    • Hilflosigkeit im Quadrat
    • Warschawjanka
    • Liebling Ostdeutschland
  • Stimmen-Tags

    Abtreibungen Beatles-Oldie Brigadier Bückware Charakterschweine Dummheit Ellenbogen Gemischt-Sauna größtes Glück Hartz IV Hase im Rausch Hausbuch Hilbig Honecker intolerant Kollektiv komisch Konsum Mauer Mokkafix Neid Oertel Patenbrigade Pflaumenmus Pionier Russen Russisch S50 Scheiße Schwarz-weiß Sex Solidarität Sport Stagnation Stasi Stern-Recorder Stimme der DDR Titten-Bilder Trabi tragisch Vita-Cola Wende weniger verkrampft Westfernsehen Wilhelm Pieck
  • Letzte Kommentare

    • Redaktion bei Colegas estrangeiros: Mosambikaner in der DDR
    • Mario Kluge bei Ein Denkmal der Arbeit
    • Ingeborg bei Ein Denkmal der Arbeit
    • Redaktion bei Als Mutti früh zur Arbeit ging
    • Berlin bei Als Mutti früh zur Arbeit ging
  • Meta

    • Anmelden
    • Artikel-Feed (RSS)
    • Kommentare als RSS
    • WordPress.org

Stimme der DDR

  • 10 Fragen
  • Die Antworten
  • Impressum. Datenschutz.
© 2011 Stimme der DDR
Platform by PageLines