Stimme der DDR
  • 10 Fragen
  • Die Antworten
  • Impressum. Datenschutz.
avatar4

Thomas, Mann, 42, Community-Manager, jetzt Bielefeld

by Redaktion on 6. Oktober 2020

“Ich denke, der Umgang insgesamt war aufrichtiger als heute, da man nicht das komplette Leben in sozialen Netzwerken teilte.”

Continue Reading →
cover_decker

Das vergebliche Ringen um die Utopie

by Mario Kluge on 22. September 2020

Gunnar Deckers “Zwischen den Zeiten” bilanziert die intellektuelle Emanzipation in der späten DDR. Bekannte und weniger bekannte Namen und Vorgänge im versenkten Land. Hereinspaziert!

Continue Reading →
plakat1

Aufbruch, Hoffnung, Vergessenheit

by Redaktion on 5. September 2020

Ausstellung des Grafikers Jürgen Wittdorfs (der mit den Tieren und der Jugend)

Continue Reading →
Buchcover

Die Rückkehr der Zonen-Zombies

by Mario Kluge on 15. August 2020

“Die Sprache der Einheit. Ein Fremdwörterbuch”. Wissenschaftliche Satire oder satirische Wissenschaftlichkeit?

Continue Reading →
Bild zeigt Buchcover

Verzweiflung an den Leitmedien

by Mario Kluge on 5. August 2020

Wie die “Süddeutsche” vom Leit- zum Leidmedium wurde. Birk Meinhardt verabschiedet sich von einem Traum.

Continue Reading →
Bild zeigt Cover

Literarischer Fairsuch über Trump

by Mario Kluge on 2. August 2020

Zwei alte Männer sprechen über T. Und dabei über sich und uns: “Nichts ist praktischer am Unsäglichen als der Umstand, dass es nicht gesagt werden darf.”

Continue Reading →
Bild zeigt Buchcover

Indianer und Missionare

by Mario Kluge on 19. Juli 2020

“‘Haben wohl ihre Lektion gelernt, was?’, sagte der Mann.”

Continue Reading →
Bild zeigt Buchcover

Ein Stahlgewitter von Menschenliebe

by Mario Kluge on 13. Juni 2020

Susanne Kerckhoffs “Berliner Briefe” von 1948. In keinster Weise veraltet.

Continue Reading →
Bild zeigt Holzkohle-Grill mit Wurst

Extra Schärfe aus Bautzen

by Redaktion on 12. Juni 2020

Gleiche Arbeit, 35 Prozent weniger Lohn. So geht Wertschöpfung.

Continue Reading →
Bild zeigt grübelnde Frau

Born in The Unrechtsstaat

by Redaktion on 6. Juni 2020

Warum es nicht nur dumme Antworten gibt. Sondern auch dumme Fragen.

Continue Reading →
Bild zeigt Buchcover

Der ist Anwalt und geht oft zu Prostituierten

by Mario Kluge on 31. Mai 2020

Daniela Kriens “Muldental”. Geschichten vom Scheitern und Wiederaufstehen. Ohne Glamour, aber mit Glanz.

Continue Reading →
Bild zeigt Menschen in Schutzanzug mit Toilettenpapier unter dem Arm

Lass eine gute Krise nie ungenutzt

by Redaktion on 22. Mai 2020

Die DDR hat den Umbruch erlebt. EU-Europa steht er noch bevor. Eine Geschichte von Mann, Maus & Moneten.

Continue Reading →
← Previous Entries Next Entries →
  • Nach Kategorien sortieren

    • Rezensionen
    • Stimmen der DDR
    • Tagesgeschehen
  • Letzte Artikel

    • Abgeschlossenes Sammelgebiet
    • Ost-Identitäten als soziales Kapital
    • Der Mäzen aus dem Waisenhaus
    • Weltall, Erde, Mensch
    • Vom unsichtbaren Visier in den Granatenhagel
    • Mohren, Missionare und Moralisten
    • Der Osten und das Unbewusste
    • Füllt mir eure Daten in mein Säckel
    • Vertrieben, zensiert, gefördert
    • Eine Jugend in Prag
    • Sprachstanzen und Gedankenmuster
    • Nu da machd doch eiern Drägg alleene!
    • Mit dem Rolli in die Tatra-Bahn
    • Der Teufel in Moskau und im Nationaltheater Weimar
    • Low noise? Dreht die Regler auf!
  • Stimmen-Tags

    Beatles-Oldie Brigadier Broiler Bückware Dummheit Ellenbogen Gemischt-Sauna größtes Glück Hartz IV Hase im Rausch Hausbuch Hilbig Honecker intolerant Kollektiv komisch Konsum Mangelwirtschaft Mauer Mokkafix Neid Oertel Patenbrigade Pflaumenmus Pionier Russen Russisch S50 Scheiße Schwarz-weiß Sex Solidarität Sport Stagnation Stasi Stern-Recorder Stimme der DDR Titten-Bilder Trabi tragisch Vita-Cola Wende weniger verkrampft Westfernsehen Wilhelm Pieck
  • Letzte Kommentare

    • Redaktion bei Ost-Identitäten als soziales Kapital
    • André Beck bei Ost-Identitäten als soziales Kapital
    • Redaktion bei Inzest und Liebe
    • Redaktion bei Colegas estrangeiros: Mosambikaner in der DDR
    • Mario Kluge bei Ein Denkmal der Arbeit
  • Meta

    • Anmelden
    • Artikel-Feed (RSS)
    • Kommentare als RSS
    • WordPress.org

Stimme der DDR

  • 10 Fragen
  • Die Antworten
  • Impressum. Datenschutz.
© 2011 Stimme der DDR
Platform by PageLines