Sommerzeit ist Grillzeit. Und zur Wurst gibt’s Bautz’ner Senf. Den guten aus dem Osten. Wobei …
So richtig schmeckt er derzeit nicht. Die Bautzener Belegschaft war gestern im Warnstreik. Ihre Löhne sind 35 Prozent geringer als die beim Mutterkonzern. “Die Wertschätzung ist gleich Null”, zitiert der MDR eine Mitarbeiterin.
Die Bautzener gehören zur Develey Holding GmbH & Co. Beteiligungs KG, Sitz in Unterhaching/Bayern. Deren Eigentümerfamilie erwarb die neue Zweigstelle 1992 von der Treuhand. Firmenchef Michael Durach ist 2019 von einer großen Beratungsgesellschaft als Entrepreneur des Jahres ausgezeichnet worden. “Bei Develey verbinden wir unsere traditionellen Werte als Familienunternehmen mit innovativen Ideen”, kommentierte damals ein Vertreter der Familie.
Auch andere bekannte Ostmarken sind mittlerweile in gepflegten Westhänden. Ich mochte damals Club-Cola ganz gern: Die Marke gehört heute der RhönSprudel-Gruppe, Sitz im Landkreis Fulda. Quick-Cola: Hassia-Mineralquellen, Bald Vilbel, Hessen. Hasseröder Bier: Anheuser-Busch InBev, Belgien. Schlager-Süßtafel: ehemals bei Rotstern, dann bei der Holding Ost Com, Sitz Schweiz, jetzt bei der Goldeck Süßwaren GmbH, eine Gründung aus westdeutscher Hand mit Sitz in Leipzig.
Rotkäppchen (Management-Buyout) oder Quick-Cola (Markenrechte beim ostdeutschen Erfrischungsgetränkehersteller Duphorn & Franke), sind Ausnahmen von der Regel. Die Treuhand hat zu 85 Prozent in westdeutsche Hände privatisert, zu 10 Prozent in ausländische. Und so ist auch der Bautz’ner Senf nach Bayern gelangt.
Und da sage noch einer, es sei nach der Wende nicht erwünscht gewesen, dass die Ostdeutschen ihren Senf dazugeben.
- Sie finden das interessant oder sogar formidabel? Dann verschicken Sie doch den Link oder teilen Sie den Text.
Recommend on Facebook
share via Reddit
Tumblr it
Tweet about it
Print for later
Tell a friend
Nach Kategorien sortieren
Letzte Artikel
- Michel im Januar. Ein Video-Besuch
- E.H.H., Frau, 66, Übersetzerin, Europa
- Muss ja
- Die Krisen der Demokratie
- Ein Königreich für eine Geschenk-Idee? Ach was.
- Trolle, Hacker, Datenmakler
- Tod der Treuhand
- B. S., Mann, 55, Kaufmännischer Angestellter, Münster
- Thomas, Mann, 42, Community-Manager, jetzt Bielefeld
- Das vergebliche Ringen um die Utopie
- Aufbruch, Hoffnung, Vergessenheit
- Die Rückkehr der Zonen-Zombies
- Verzweiflung an den Leitmedien
- Literarischer Fairsuch über Trump
- Indianer und Missionare
Stimmen-Tags
Abtreibungen Beatles-Oldie Brigadier Bückware Charakterschweine Dummheit Ellenbogen Gemischt-Sauna größtes Glück Hartz IV Hase im Rausch Hausbuch Hilbig Honecker intolerant Kollektiv komisch Konsum Mauer Mokkafix Neid Oertel Patenbrigade Pflaumenmus Pionier Russen Russisch S50 Scheiße Schwarz-weiß Sex Solidarität Sport Stagnation Stasi Stern-Recorder Stimme der DDR Titten-Bilder Trabi tragisch Vita-Cola Wende weniger verkrampft Westfernsehen Wilhelm PieckLetzte Kommentare
- Redaktion bei Verzweiflung an den Leitmedien
- Redaktion bei Verzweiflung an den Leitmedien
- Volker Kluge bei Verzweiflung an den Leitmedien
- Jürgen Große bei Die Rückkehr der Zonen-Zombies
- Sophie bei Eine Pyramide in der Platte