Stimme der DDR
  • 10 Fragen
  • Die Antworten
  • Impressum. Datenschutz.
Foto zeigt Buchcover

Ausgelesen: Kathrin Aehnlich, Wie Frau Krause die DDR erfand

by Mario Kluge on 31. Oktober 2019

Das war ein Durchläufer.

Continue Reading →
Grafik der Gruppen der Befragung

Mehrheit hat keine Lust auf “wir gegen die”

by Redaktion on 24. Oktober 2019

Studie zum Zusammenhalt in der Gesellschaft

Continue Reading →
Foto des Buchcovers

Ausgelesen: Eugen Ruge, Metropol

by Mario Kluge on 21. Oktober 2019

Eine Geschichte von Verrat, Verrätern und Überleben in Zeiten des Terrors

Continue Reading →
Bild zeigt Silhouetten von Menschen

A. A., Frau, 60, Berlin, Lehrerin

by Redaktion on 14. Oktober 2019

“Nie hatte ich das Gefühl, weniger oder mehr wert zu sein als ein Mann.”

Continue Reading →
Kopfbild-150x150

Roswitha Clüver, 69, Diplom-Wirtschafterin, Steuerberaterin i.R., Mecklenburg

by Redaktion on 13. Oktober 2019

“Ich hatte Angst davor, dass es so kommen könnte, wie es gekommen ist.”

Continue Reading →
Bild zeigt Bären

Bären für Neufünfland

by Redaktion on 2. Oktober 2019

Große Probleme erfordern unkonventionelle Lösungen.

Continue Reading →
Cover der Biografie Sahra Wagenknechts

Ausgelesen: Christian Schneider, “Sahra Wagenknecht. Die Biografie”

by Mario Kluge on 29. September 2019

Kuckuck? Eine Frau mit Durchblick.

Continue Reading →
Bild einer Schmalfilmkamera

DDR in privaten Filmaufnahmen

by Redaktion on 25. September 2019

Stöbern in fremden Leben. Und eigenen Erinnerungen.

Continue Reading →
Buch-Cover

Ausgelesen: Peter Michael-Diestel, In der DDR war ich glücklich. Trotzdem kämpfe ich für die Einheit.

by Mario Kluge on 19. September 2019

Langer Titel, kurzweilige Lektüre.

Continue Reading →
Bild zeigt mit Scrabble-Buchstaben den Schriftzug "Loser"

Höcke-Interview: Das war nix

by Redaktion on 17. September 2019

Sternstunden des Journalismus sehen anders aus

Continue Reading →
Bild zeigt Buchcover

Angeschaut: Andreas Metz, Ost Places. Vom Verschwinden und Wiederfinden der DDR

by Mario Kluge on 15. September 2019

Steine sammeln, Steine zerstreun. Und Leben und Liebe und Sterben und Streit.

Continue Reading →
Bild zeigt Buchcover

Angelesen: Rainer Eckert, SED-Diktatur und Erinnerungsarbeit im vereinten Deutschland. Eine Auswahlbibliografie

by Redaktion on 30. August 2019

Eckert besteigt den Achttausender.

Continue Reading →
← Previous Entries Next Entries →
  • Nach Kategorien sortieren

    • Rezensionen
    • Stimmen der DDR
    • Tagesgeschehen
  • Letzte Artikel

    • Abgeschlossenes Sammelgebiet
    • Ost-Identitäten als soziales Kapital
    • Der Mäzen aus dem Waisenhaus
    • Weltall, Erde, Mensch
    • Vom unsichtbaren Visier in den Granatenhagel
    • Mohren, Missionare und Moralisten
    • Der Osten und das Unbewusste
    • Füllt mir eure Daten in mein Säckel
    • Vertrieben, zensiert, gefördert
    • Eine Jugend in Prag
    • Sprachstanzen und Gedankenmuster
    • Nu da machd doch eiern Drägg alleene!
    • Mit dem Rolli in die Tatra-Bahn
    • Der Teufel in Moskau und im Nationaltheater Weimar
    • Low noise? Dreht die Regler auf!
  • Stimmen-Tags

    Beatles-Oldie Brigadier Broiler Bückware Dummheit Ellenbogen Gemischt-Sauna größtes Glück Hartz IV Hase im Rausch Hausbuch Hilbig Honecker intolerant Kollektiv komisch Konsum Mangelwirtschaft Mauer Mokkafix Neid Oertel Patenbrigade Pflaumenmus Pionier Russen Russisch S50 Scheiße Schwarz-weiß Sex Solidarität Sport Stagnation Stasi Stern-Recorder Stimme der DDR Titten-Bilder Trabi tragisch Vita-Cola Wende weniger verkrampft Westfernsehen Wilhelm Pieck
  • Letzte Kommentare

    • Redaktion bei Ost-Identitäten als soziales Kapital
    • André Beck bei Ost-Identitäten als soziales Kapital
    • Redaktion bei Inzest und Liebe
    • Redaktion bei Colegas estrangeiros: Mosambikaner in der DDR
    • Mario Kluge bei Ein Denkmal der Arbeit
  • Meta

    • Anmelden
    • Artikel-Feed (RSS)
    • Kommentare als RSS
    • WordPress.org

Stimme der DDR

  • 10 Fragen
  • Die Antworten
  • Impressum. Datenschutz.
© 2011 Stimme der DDR
Platform by PageLines