Die DDR war auch ein Land der Schmalfilmkameras und der Amateur-Filmer. Die Open Memory Box hat diese privaten Aufnahmen gesammelt. Und macht sie jetzt öffentlich zugänglich.
Der Politologe Laurence McFalls und der Filmemacher Alberto Herskovits stellen mit ihrem Archiv den stereotypen Bildern und gängigen Erzählweisen über die DDR private Aufnahmen entgegen: pralles Leben statt Diktatur, Stasi, Dissidenten. Dafür haben sie Schmalfilm-Rollen mit einer Gesamtspielzeit von 415 Stunden gesammelt.
Die Aufnahmen stammen von 149 Familien aus 102 Orten. Das Archiv ist nach Jahren geordnet. Erfasst sind die Jahre von 1947 bis 1990.Zum Stöbern lädt auch das Anti-Archiv ein: Hier sind Filme zu ausgewählen Schlagworten abrufbar: Abschied, FKK, Kinderwagen, Kumpel, Liebe, Marschieren, Mode, Party … Eine noch schmale Rubrik “Geschichten” verbindet Aufnahmen mit aktuellen Sprachkommentaren.
Ein neues Medium zum Reingucken, Stöbern … und zum Kramen in eigenen Erinnerungen.
- Bitte teilen, vielen Dank.
Recommend on Facebook
share via Reddit
Tumblr it
Tweet about it
Print for later
Tell a friend
Nach Kategorien sortieren
Letzte Artikel
- Angelesen: Daron Acemoglu, James A. Robinson. Gleichgewicht der Macht
- Geschenk-Ideen für Weihnachten
- Ausgelesen: Daniela Dahn, Der Schnee von gestern ist die Sintflut von heute
- Ausgelesen: Yana Milev, Demokratiedefekte. Ein Essay zum normativen Populismus
- Angeschaut: ÜbergangsGesellschaft. Fotografien von Bernd Cramer 1985–2019
- Angelesen: Jens Bisky, Berlin. Biografie einer großen Stadt
- Ausgeschlossen! Ein Gastbeitrag von Yana Milev
- Schwerter zu Pflugscharen
- Ausgelesen: Kathrin Aehnlich, Wie Frau Krause die DDR erfand
- Mehrheit hat keine Lust auf “wir gegen die”
- Ausgelesen: Eugen Ruge, Metropol
- A. A., Frau, 60, Berlin, Lehrerin
- Roswitha Clüver, 69, Diplom-Wirtschafterin, Steuerberaterin i.R., Mecklenburg
- Bären für Neufünfland
- Ausgelesen: Christian Schneider, “Sahra Wagenknecht. Die Biografie”
Stimmen-Tags
Abtreibungen Beatles-Oldie Brigadier Bückware Charakterschweine Dummheit Ellenbogen Gemischt-Sauna größtes Glück Hartz IV Hase im Rausch Hausbuch Hilbig Honecker intolerant Kapitän vom Tenkesberg Kollektiv komisch Konsum Lizenz-Schallplatte Mauer Mokkafix Neid Oertel Patenbrigade Pflaumenmus Pionier Russen Russisch S50 Scheiße Schwarz-weiß Sex Solidarität Sport Stagnation Stern-Recorder Stimme der DDR Titten-Bilder tragisch Vita-Cola Wende weniger verkrampft Westfernsehen Wilhelm PieckLetzte Kommentare
- Redaktion bei Ausgelesen: Daniela Dahn, Der Schnee von gestern ist die Sintflut von heute
- Anonymous bei Höcke-Interview: Das war nix
- Redaktion bei Blau, blau, blau blüht die AfD
- Redaktion bei Rocket Man, Towarischtsch Kosmonawt
- Thomas Weise bei Blau, blau, blau blüht die AfD