“Ich denke, der Umgang insgesamt war aufrichtiger als heute, da man nicht das komplette Leben in sozialen Netzwerken teilte.”
Ausstellung des Grafikers Jürgen Wittdorfs (der mit den Tieren und der Jugend)
Gleiche Arbeit, 35 Prozent weniger Lohn. So geht Wertschöpfung.
Warum es nicht nur dumme Antworten gibt. Sondern auch dumme Fragen.
Die DDR hat den Umbruch erlebt. EU-Europa steht er noch bevor. Eine Geschichte von Mann, Maus & Moneten.
Oder was meinen Sie, meine Damen? Peter Kamber mit einer Biografie der Theater-Mogule Fritz und Alfred Rotter
Yana Milev als Gastautorin zu Thesen ihres jüngsten Buchs “Das Treuhand-Trauma”
“Super Illu” mit einem Fragebogen in Anlehnung an “Stimme”. Ein Text über die DDR, den Osten, die NZZ, die Super Illu, das Leben, das Universum und den halben Rest.
Nach Kategorien sortieren
Letzte Artikel
- Kleine Brötchen oder aufgeblasene Semmeln
- Kafkas Axt und andere Instrumente
- Was die ewige Diskussion um “die Ostdeutschen” auch bedeutet
- Salziger Wein
- Klaus D., Mann, 67, Rentner, Beeskow
- K.S., Frau, 61, Sekretärin, Berlin
- Tango in Czernowitz
- Schach den Kometen mit Feuernasen
- Mein Opa war vom Dimitroff-Werk
- Die Archive und viele Fragen offen
- Tage, die das Land erschütterten
- Ausgelesen: Precht/Welzer, Die Vierte Gewalt
- Im Fegefeuer ist kein Platz mehr
- Samson, Nadjeschda, Revolution, Liebe, Tod, Krimi
- Sei kein Ziepfiez
Stimmen-Tags
Beatles-Oldie Brigadier Broiler Bückware Dummheit Ellenbogen Gemischt-Sauna größtes Glück Hartz IV Hase im Rausch Hausbuch Hilbig Honecker intolerant Kollektiv komisch Konsum Mangelwirtschaft Mauer Mokkafix Neid Oertel Patenbrigade Pflaumenmus Pionier Russen Russisch S50 Scheiße Schwarz-weiß Sex Solidarität Sport Stagnation Stasi Stern-Recorder Stimme der DDR Titten-Bilder Trabi tragisch Vita-Cola Wende weniger verkrampft Westfernsehen Wilhelm PieckLetzte Kommentare
- Redaktion bei Colegas estrangeiros: Mosambikaner in der DDR
- Mario Kluge bei Ein Denkmal der Arbeit
- Ingeborg bei Ein Denkmal der Arbeit
- Redaktion bei Als Mutti früh zur Arbeit ging
- Berlin bei Als Mutti früh zur Arbeit ging