- Welche Begriffe verbinden Sie spontan mit der DDR?
Stasi, Broiler, Konsum, Schlagersüßtafel, Aktuelle Kamera, Schwarzer Kanal (gruselig), NVA, Trabi - Woran erinnern Sie sich besonders gern?
lange Campingurlaube in den 8 Wochen Sommerferien an der Ostsee, Päckchen aus dem Westen und viele Freiheiten als Kind - Woran denken Sie ungern zurück?
Überwachungsstaat, Pionier- und FDJ-Zeit in der Schule, Staatsbürgerkunde-Unterricht, starke Einschränkung der Reisefreiheit - Wie verlief Ihr Berufsweg?
Polytechnische Oberschule, Berufsausbildung - Was haben Sie in der Freizeit getan?
Spiel, Spass, Spannung, alles am liebsten draußen und ganz viel Sport - Wen aus der DDR verehren Sie besonders und wofür?
Früher einmal Christian Schenk, weil wir uns als Kinder im Urlaub oft getroffen haben und er ein paar Jahre später dann Zehnkampf-Olympiasieger wurde, aber nicht ohne zusätzliche Mittelchen. Verehren eigentlich keinen weiter, vielleicht alle anonymen Menschen, die zur friedlichen Revolution beigetragen haben. - Was hat Ihre DDR-Vita besonders geprägt?
Besonders deren Auflösung, wodurch sich viele neue Möglichkeiten ergeben haben. - War das Verhältnis von Männern und Frauen zueinander anders als heute?
Ich denke schon. Zu der Zeit waren viele kompromissbereiter als heute. Das wird sicher aber weniger mit der DDR als mit der fortgeschrittenen Zeit zu tun haben. - Welche Meinung hatten Sie 1990 zur Wiedervereinigung?
Yeah!! Endlich!! Nicht, um alles machen zu können, aber nun die Möglichkeiten dafür zu haben. Weg mit diesem Unrechtsstaat und dessen Misswirtschaft! - Welche Meinung haben Sie heute zum vereinten Deutschland?
Ich finde gut, dass es nun langsam endlich soweit ist, dass es mehr zur Normalität wird und nicht mehr so thematisiert wird. Meine Tochter ist Anfang 20 und sie ist schon ohne OST/ WEST aufgewachsen. So soll es sein.
Wollen Sie sich mit Ihren eigenen Gedanken beteiligen? Zu den Fragen geht’s hier.
- Sie finden das interessant oder sogar formidabel? Dann verschicken Sie doch den Link oder teilen Sie den Text.
Recommend on Facebook
share via Reddit
Tumblr it
Tweet about it
Print for later
Tell a friend
Tagged with: Aktuelle Kamera • Broiler • Christian Schenk • Konsum • NVA • Schlagersüßtafel • Schwarzer Kanal • Stasi • Trabi
Nach Kategorien sortieren
Letzte Artikel
- Die postmoderne Wiederkehr des Rassendenkens
- Silence is golden
- Das unsterbliche Luderleben. In Magdeburg!
- Grau schattiertes Land
- Ein Denkmal der Arbeit
- Hommage an die Intelligenzija
- Michel im Januar. Ein Video-Besuch
- E.H.H., Frau, 66, Übersetzerin, Europa
- Muss ja
- Die Krisen der Demokratie
- Ein Königreich für eine Geschenk-Idee? Ach was.
- Trolle, Hacker, Datenmakler
- Tod der Treuhand
- B. S., Mann, 55, Kaufmännischer Angestellter, Münster
- Thomas, Mann, 42, Community-Manager, jetzt Bielefeld
Stimmen-Tags
Abtreibungen Beatles-Oldie Brigadier Bückware Charakterschweine Dummheit Ellenbogen Gemischt-Sauna größtes Glück Hartz IV Hase im Rausch Hausbuch Hilbig Honecker intolerant Kollektiv komisch Konsum Mauer Mokkafix Neid Oertel Patenbrigade Pflaumenmus Pionier Russen Russisch S50 Scheiße Schwarz-weiß Sex Solidarität Sport Stagnation Stasi Stern-Recorder Stimme der DDR Titten-Bilder Trabi tragisch Vita-Cola Wende weniger verkrampft Westfernsehen Wilhelm PieckLetzte Kommentare
- Redaktion bei Als Mutti früh zur Arbeit ging
- Berlin bei Als Mutti früh zur Arbeit ging
- Redaktion bei Verzweiflung an den Leitmedien
- Redaktion bei Verzweiflung an den Leitmedien
- Volker Kluge bei Verzweiflung an den Leitmedien