Stimme der DDR
  • 10 Fragen
  • Die Antworten
  • Impressum. Datenschutz.

Tschüs, Volksbühne

by Redaktion on 22. Juni 2017

Der Abschied vom Castorf-Kollektiv fällt umso schwerer, als vor ein paar Jahren schon das Gorki-Theater an den Zeitgeist verloren ging.

Continue Reading →

Deutschlands Sprechversuche

by Redaktion on 21. Juni 2017

„Oder, wie wir im Prenzlauer Berg sagen, Geflüchtete.“

Continue Reading →

27 Millionen tote Sowjets

by Redaktion on 23. Juni 2016

ZDF-Nachrichtensprecherin redet von 27 Millionen toten Sowjets.

Continue Reading →

Ausgelesen: Benno und Petra Zielecinski, Fleischfabrik. Ein Russlandreport.

by Mario Kluge on 30. September 2015

Der Autor, ehemals Mitarbeiter des DDR-Außenhandels, versucht im Russland der Jelzin-Ära eine Fleischfabrik als Joint Venture ins Funktionieren zu bekommen …

Continue Reading →

DDR: Ein Cordon sanitaire der Bundesrepublik gegen Flüchtlinge

by Mario Kluge on 27. August 2015

Offiziell war alles Völkerfreundschaft in der DDR. Was kaum jemand weiß: Die DDR war zugleich auch Gehilfe bei der Abschottung der Bundesrepublik gegen Asylbewerber.

Continue Reading →

Martin Jenrich, 75 Jahre, Rentner, Berlin-Hellersdorf

by Redaktion on 16. August 2015

Soziale Sicherheit, soziale Gerechtigkeit, Solidarität untereinander, keine Ellenbogen-Mentalität, marode Altbauten, Untertanengeist gegenüber der Staats- und Parteiführung, lange Wartezeiten bei Wohnungen, Diktatur des Geldes

Continue Reading →

Torsten Preußing, Journalist beim Rundfunksender Stimme der DDR

by Redaktion on 11. August 2015

“Willste etwa ‘n zweeter Oertel werden?” Ein Mitarbeiter des Rundfunksenders Stimme der DDR erinnert sich.

Continue Reading →

Ausgelesen: Jurij Brězan, Die Leute von Salow

by Mario Kluge on 18. Juli 2015

Götzendienst für BAAL …

Continue Reading →

Angesehen: Die Zwillinge, DDR-TV-Archiv

by Mario Kluge on 11. Juli 2015

Seitenhiebe gegen Versorgungsengpässe, viel 70er-Jahre-Kolorit und der unvergessene Rolf Ludwig …

Continue Reading →

Ausgelesen: Eberhard Czichon, Die DDR im Perestroika-Ausverkauf. Ein Report.

by Mario Kluge on 7. Juli 2015

Das Buch schildert Geschehnisse und Verhandlungen auf dem Weg zur Wiedervereinigung und stützt sich dabei auf zahlreiche Quellen …

Continue Reading →

Ausgelesen: Stefan Heym, Nachruf

by Redaktion on 3. Juli 2015

Er hat sich eingemischt mit seinen Romanen und Artikeln, hat Anstöße gegeben und Anstoß erregt …

Continue Reading →

Ausgelesen: Reinhard Lakomy, Es war doch nicht das letzte Mal

by Mario Kluge on 2. Juli 2015

Das Lesevergnügen wird gewürzt von trockenem Humor, Seitenhieben auf bekannte Namen und dem Abgleichen mit eigenen Erinnerungen.

Continue Reading →
← Previous Entries Next Entries →
  • Nach Kategorien sortieren

    • Rezensionen
    • Stimmen der DDR
    • Tagesgeschehen
  • Letzte Artikel

    • Abgeschlossenes Sammelgebiet
    • Ost-Identitäten als soziales Kapital
    • Der Mäzen aus dem Waisenhaus
    • Weltall, Erde, Mensch
    • Vom unsichtbaren Visier in den Granatenhagel
    • Mohren, Missionare und Moralisten
    • Der Osten und das Unbewusste
    • Füllt mir eure Daten in mein Säckel
    • Vertrieben, zensiert, gefördert
    • Eine Jugend in Prag
    • Sprachstanzen und Gedankenmuster
    • Nu da machd doch eiern Drägg alleene!
    • Mit dem Rolli in die Tatra-Bahn
    • Der Teufel in Moskau und im Nationaltheater Weimar
    • Low noise? Dreht die Regler auf!
  • Stimmen-Tags

    Beatles-Oldie Brigadier Broiler Bückware Dummheit Ellenbogen Gemischt-Sauna größtes Glück Hartz IV Hase im Rausch Hausbuch Hilbig Honecker intolerant Kollektiv komisch Konsum Mangelwirtschaft Mauer Mokkafix Neid Oertel Patenbrigade Pflaumenmus Pionier Russen Russisch S50 Scheiße Schwarz-weiß Sex Solidarität Sport Stagnation Stasi Stern-Recorder Stimme der DDR Titten-Bilder Trabi tragisch Vita-Cola Wende weniger verkrampft Westfernsehen Wilhelm Pieck
  • Letzte Kommentare

    • Redaktion bei Ost-Identitäten als soziales Kapital
    • André Beck bei Ost-Identitäten als soziales Kapital
    • Redaktion bei Inzest und Liebe
    • Redaktion bei Colegas estrangeiros: Mosambikaner in der DDR
    • Mario Kluge bei Ein Denkmal der Arbeit
  • Meta

    • Anmelden
    • Artikel-Feed (RSS)
    • Kommentare als RSS
    • WordPress.org

Stimme der DDR

  • 10 Fragen
  • Die Antworten
  • Impressum. Datenschutz.
© 2011 Stimme der DDR
Platform by PageLines