Stimme der DDR
  • 10 Fragen
  • Die Antworten
  • Impressum. Datenschutz.
Menschenmenge

Am mehrsten bin ich

by Redaktion on 14. September 2018

Wer ist Volk und wer ist Volker?

Continue Reading →
Mit der Faust in die Welt schlagen

Ausgelesen: Lukas Rietzschel, Mit der Faust in die Welt schlagen

by Mario Kluge on 12. September 2018

Tach, Tristesse. Eine Jugend in der ostdeutschen Provinz.

Continue Reading →
Nilolai_Kondratjew

Kondratjews lange Wellen

by Redaktion on 10. September 2018

Der Ökonom: unter Stalin erschossen. Seine Theorie: lebendig.

Continue Reading →
Cover-Integriert

Ausgelesen: Petra Köpping, Integriert doch erst mal uns!

by Mario Kluge on 1. September 2018

Zuhören, reparieren, verbessern.

Continue Reading →
Karl Marx in Chemnitz

Chemnitz in Wut

by Redaktion on 29. August 2018

Was ist faul im Staate Sachsen?

Continue Reading →
Abraumförderbrücke

Angesehen: Gundermann, der Dresen-Film

by Mario Kluge on 27. August 2018

“Wenn ich ‘n Grüner wär / Kommandierte ich das Hühnerheer / Und als schwarzer Sack / Die Roten straff im Arsch gepackt.”

Continue Reading →
Jähn-Plakat__trauer

Rocket Man, Towarischtsch Kosmonawt

by Redaktion on 26. August 2018

Sigmund, nennen Sie Ihren Sohn Sigmund!

Continue Reading →
Fotograf

Der hat mich fotografiert. Darf der das?

by Redaktion on 24. August 2018

Ein kurzer Ausflug ins Labyrinth der Bildrechte.

Continue Reading →
Glück auf, Gundermann

Gerhard Gundermann, 43, Baggerfahrer, Poet, Musikant, Spreetal

by Mario Kluge on 14. August 2018

Ein neuer Dresen-Film. Und aus dem Blütenkranz auf meinem Hut fall’n die weißen Blätter der Jahre.

Continue Reading →
Sahra Wagenknecht, Foto: DiG/Trialon

Aufstehen? Und wenn ja: mit wem?

by Redaktion on 12. August 2018

Die neue Bewegung zwischen Anspruch und LTI

Continue Reading →
649F0588-5910-47B0-962F-A916D3B4FDD3

Angehört: João Gilberto, Voz e Violão

by Mario Kluge on 28. Juli 2018

Der Soundtrack für einen Sommer wie diesen.

Continue Reading →
sandstalin

Angesehen: The Death of Stalin

by Mario Kluge on 22. Juli 2018

Grotesker Film über eine groteske Zeit.

Continue Reading →
← Previous Entries Next Entries →
  • Nach Kategorien sortieren

    • Rezensionen
    • Stimmen der DDR
    • Tagesgeschehen
  • Letzte Artikel

    • Abgeschlossenes Sammelgebiet
    • Ost-Identitäten als soziales Kapital
    • Der Mäzen aus dem Waisenhaus
    • Weltall, Erde, Mensch
    • Vom unsichtbaren Visier in den Granatenhagel
    • Mohren, Missionare und Moralisten
    • Der Osten und das Unbewusste
    • Füllt mir eure Daten in mein Säckel
    • Vertrieben, zensiert, gefördert
    • Eine Jugend in Prag
    • Sprachstanzen und Gedankenmuster
    • Nu da machd doch eiern Drägg alleene!
    • Mit dem Rolli in die Tatra-Bahn
    • Der Teufel in Moskau und im Nationaltheater Weimar
    • Low noise? Dreht die Regler auf!
  • Stimmen-Tags

    Beatles-Oldie Brigadier Broiler Bückware Dummheit Ellenbogen Gemischt-Sauna größtes Glück Hartz IV Hase im Rausch Hausbuch Hilbig Honecker intolerant Kollektiv komisch Konsum Mangelwirtschaft Mauer Mokkafix Neid Oertel Patenbrigade Pflaumenmus Pionier Russen Russisch S50 Scheiße Schwarz-weiß Sex Solidarität Sport Stagnation Stasi Stern-Recorder Stimme der DDR Titten-Bilder Trabi tragisch Vita-Cola Wende weniger verkrampft Westfernsehen Wilhelm Pieck
  • Letzte Kommentare

    • Redaktion bei Ost-Identitäten als soziales Kapital
    • André Beck bei Ost-Identitäten als soziales Kapital
    • Redaktion bei Inzest und Liebe
    • Redaktion bei Colegas estrangeiros: Mosambikaner in der DDR
    • Mario Kluge bei Ein Denkmal der Arbeit
  • Meta

    • Anmelden
    • Artikel-Feed (RSS)
    • Kommentare als RSS
    • WordPress.org

Stimme der DDR

  • 10 Fragen
  • Die Antworten
  • Impressum. Datenschutz.
© 2011 Stimme der DDR
Platform by PageLines