Waren Sie kürzlich mal auf Twitter? Und benötigen Sie jetzt einen Verband oder reicht ein Pflaster?
Schwurbler gegen Impflinge, Linksträger gegen Rechtshänder, Wirklichkeit gegen Realität. Heiße Luft und spitze Wahrheiten passen zu sozialen Medien wie der rauchende Colt zu John Wayne. In der Fernsehserie Rauchende Colts gab dann der Schauspieler James Arness den Marshall. Sein Freund Wayne hatte ihn empfohlen – und daraus entwickelte sich die längste Westernserie. 635 Folgen, 1955-1975.
So lange läuft Stimme der DDR noch nicht, jedenfalls nicht der Blog. Aber er hat auch schon zehn Jahre auf dem digitalen Buckel. Die Rechte am Namen habe ich gerade verlängert. Denn ich find’s hier ganz heimelig, so abseits von Schwarz und Weiß. Was auch Ihnen und Ihren Wortmeldungen zu danken ist, den Gast-Autoren und den Interviewpartnern.
Und so finden Sie hier Ansichten von Prominenten und von Leuten wie Ihnen und mir. Zum Beispiel auch über einen Industrie-Magnaten aus Treuenbrietzen. Oder über einen Anwalt, der oft zu Prostituierten geht. Über Gemeinsamkeiten zwischen Japan und Ostdeutschland. Über den Geburtsfehler Ost. Über Populismus als Globalisierungsprotest. Und, und, und.
Falls Sie noch wayne kennen, den’s interessiert … Und wenn es Sie doch einmal zu Twitter zieht: Kommen Sie einfach in die gute Ecke.
- Sie finden das interessant? Danke. Dann teilen Sie den Text doch.
Tweet about it
Print for later
Tell a friend
Nach Kategorien sortieren
Letzte Artikel
- Bücherjäger und Globalisierungsgegner
- Vom Aufbau ins Exil
- Houston, Graf Eulenburg hat zwei Probleme
- Hilflosigkeit im Quadrat
- Warschawjanka
- Liebling Ostdeutschland
- Inzest und Liebe
- M.H., Mann, 39, hohle Jobs, Berlin
- Nicht den Wolf Biermann und nicht den Paul Verner
- Colegas estrangeiros: Mosambikaner in der DDR
- Abenteuer Platte
- Zehn Jahre auf Sendung. Vertrag verlängert.
- Die betrogene Generation
- Mit Klopstock und Kästner gegen die SA
- Nichts ist von Dauer, außer die Nachhaltigkeit
Stimmen-Tags
Abtreibungen Beatles-Oldie Brigadier Bückware Charakterschweine Dummheit Ellenbogen Gemischt-Sauna größtes Glück Hartz IV Hase im Rausch Hausbuch Hilbig Honecker intolerant Kollektiv komisch Konsum Mauer Mokkafix Neid Oertel Patenbrigade Pflaumenmus Pionier Russen Russisch S50 Scheiße Schwarz-weiß Sex Solidarität Sport Stagnation Stasi Stern-Recorder Stimme der DDR Titten-Bilder Trabi tragisch Vita-Cola Wende weniger verkrampft Westfernsehen Wilhelm PieckLetzte Kommentare
- Redaktion bei Colegas estrangeiros: Mosambikaner in der DDR
- Mario Kluge bei Ein Denkmal der Arbeit
- Ingeborg bei Ein Denkmal der Arbeit
- Redaktion bei Als Mutti früh zur Arbeit ging
- Berlin bei Als Mutti früh zur Arbeit ging