Es lohnt sich, sie aufzulegen: die Platte “Pannach & Kunert”, erschienen bei CBS.
Pannach und Kunert haben die Band Renft mit geprägt, Pannach als Texter, Kunert als Keyboarder. Verhaftet auch wegen ihrer Proteste gegen die Biermann-Ausbürgerung, wurden sie nach mehrmonatiger Haft 1977 aus der DDR geschubst.
Die Platte verarbeitet Erfahrungen aus der DDR, ruft zum Beispiel in “Dann verfluch nicht den Wind” einem ehemaligen Bandkollegen, wohl Peter Gläser, bittere Worte hinterher oder schwelgt in Erinnerungen an “die schönste von den Küchenfrau’n” im Opener “Sonne wie ein Clown”. Dass auch im Westen nicht alles golden glänzt, zeigen Stadtstreicher-Themen (“Kommst du heut nach Berlin” oder Knast-Reminiszenzen (“Mann aus Fuhllbüttel”) – Pannach & Kunert bleiben unangepasste Hinterfrager. Vielleicht blieb ihnen auch wegen dieses Agitprop-Anflugs der Durchbruch im Westen versagt oder erspart. Verdient gehabt hätten sie ihn allemal, schon wegen eines wunderbar poetischen Liebeslieds wie “Louise” oder der Kirschblüten, die so weiß wie Bierschaum leuchten (“Der rote Karl”).
Die Platte gibt’s noch im gut sortierten Second-Hand-Handel. Wer sie kauft, erwirbt Poesie, Musik und ein Stück deutscher Zeitgeschichte.
- Sie finden das interessant? Danke. Dann teilen Sie den Text doch.
Tweet about it
Print for later
Tell a friend
Nach Kategorien sortieren
Letzte Artikel
- Tango in Czernowitz
- Schach den Kometen mit Feuernasen
- Mein Opa war vom Dimitroff-Werk
- Die Archive und viele Fragen offen
- Tage, die das Land erschütterten
- Ausgelesen: Precht/Welzer, Die Vierte Gewalt
- Im Fegefeuer ist kein Platz mehr
- Samson, Nadjeschda, Revolution, Liebe, Tod, Krimi
- Sei kein Ziepfiez
- Bücherjäger und Globalisierungsgegner
- Vom Aufbau ins Exil
- Houston, Graf Eulenburg hat zwei Probleme
- Hilflosigkeit im Quadrat
- Warschawjanka
- Liebling Ostdeutschland
Stimmen-Tags
Abtreibungen Beatles-Oldie Brigadier Bückware Charakterschweine Dummheit Ellenbogen Gemischt-Sauna größtes Glück Hartz IV Hase im Rausch Hausbuch Hilbig Honecker intolerant Kollektiv komisch Konsum Mauer Mokkafix Neid Oertel Patenbrigade Pflaumenmus Pionier Russen Russisch S50 Scheiße Schwarz-weiß Sex Solidarität Sport Stagnation Stasi Stern-Recorder Stimme der DDR Titten-Bilder Trabi tragisch Vita-Cola Wende weniger verkrampft Westfernsehen Wilhelm PieckLetzte Kommentare
- Redaktion bei Colegas estrangeiros: Mosambikaner in der DDR
- Mario Kluge bei Ein Denkmal der Arbeit
- Ingeborg bei Ein Denkmal der Arbeit
- Redaktion bei Als Mutti früh zur Arbeit ging
- Berlin bei Als Mutti früh zur Arbeit ging